Vortrag von H. Klemp vom weltweiten ECK Soul Adventure Seminar 2024 – Spirituelle Geschichten, die wir erzählen*

Lieben wie Gott liebt: Ein Geheimnis zum spirituellen Leben

»Gott ist Liebe, und du existierst, weil Gott dich liebt. Der ganze Sinn des Lebens besteht im Lernen, göttliche Liebe zu geben und zu nehmen – um ein Mitarbeiter Gottes zu werden.

Im unendlichen Herzen von allem stellen wir fest, dass Liebe und Realität ein und dasselbe ist.«

– Sri Harold Klemp, der MAHANTA, der Lebende ECK-Meister

Videovortrag mit deutscher Übersetzung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


 

ANMELDEFORMULAR

*Diese Veranstaltung findet ONLINE statt. Die Teilnahme ist über Internet oder Telefon möglich. Die Zugangsdaten können bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung mit diesem Formular angefordert werden.

Jeder ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
DSGVO-Einverständnis


Internetübertragung

Datum/Zeit:
26.01.2025, Sonntag
16:00 – 17:30 Uhr

VERANSTALTER / VERANSTALTUNGSORT:
Eckankar-Studiengruppe München
Plinganserstraße 40, 81369 München
E-Mail: muenchen@eckankar.de

Google Maps

Lieben wie Gott liebt: Ein Geheimnis zum spirituellen Leben

»Gott ist Liebe, und du existierst, weil Gott dich liebt. Der ganze Sinn des Lebens besteht im Lernen, göttliche Liebe zu geben und zu nehmen – um ein Mitarbeiter Gottes zu werden.

Im unendlichen Herzen von allem stellen wir fest, dass Liebe und Realität ein und dasselbe ist.«

– Sri Harold Klemp, der MAHANTA, der Lebende ECK-Meister

Videovortrag mit deutscher Übersetzung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


 

ANMELDEFORMULAR

*Diese Veranstaltung findet ONLINE statt. Die Teilnahme ist über Internet oder Telefon möglich. Die Zugangsdaten können bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung mit diesem Formular angefordert werden.

Jeder ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
DSGVO-Einverständnis